Wochenplan Zuweisung
Generelles
Durch die Wochenplan Zuweisung kann ein Wochenplan einem Mitarbeiter für eine bestimmte Zeit zugewiesen werden. Durch eine Wochenplanzuweisung werden automatisch im Hintergrund für jeden Tag in diesem Zeitraum, dem Mitarbeiter der jeweilige, für diesen Tag geltende, Tagesplan zugewiesen. Das definiert somit, wie viele Stunden dieser Mitarbeiter an diesem Tag arbeiten soll oder plant.
Erstellung
Dies kann im Mitarbeiter oder im DocType "Wochenplan Zuweisung" gemacht werden.
Hierbei ist anzugeben, welcher Wochenplan, für welchen Mitarbeiter, von wann bis wann zugewiesen werden soll.
Im Mitarbeiter
Achtung: Hier wird das Feld "Wochenplanzuweisung" bei Speicherung befüllt, da dieser Eintrag durch die Eingabe im Mitarbeiter erstellt wird.
In Wochenplan Zuweisung
Hier muss nebem dem Wochenplan, Startdatum und Enddatum noch zusätzlich der Mitarbeiter ausgewählt werden.
Mit Klick auf Speichern, werden im Hintergrund für jeden tag in dem angegeben Zeitraum eine Tagesplanzuweisung und gleichzeitig ein Stundenzettel im Entwurf-Status angelegt. Dieser beinhaltet die Soll- und Planstunden des jeweiligen Tagesplan.
Beispiel
Durch die Zuweisung des Wochenplans AT Montage 8/10 Stunden, wurden für den Zeitraum 01.10-31.12 die jeweiligen Stundenzettel erzeugt.
Die Kalender Ansicht im Doctype "Stundenzettel" zeigt die angelegt Stundenzettel für diesen Mitarbeiter gut an.
Hinweis: Der 1.11 ist in diesem Fall ein Feiertag, der in der beim Mitarbeiter (oder auf Unternehmensebene) hinterlegten Feiertagsliste eingetragen ist. Das System erstellt für diesen Feiertag einen Eintrag mit der Aktivität "Feiertag"
Einer der erzeugten Stundenzettel schaut wie folgt aus und hat alle Informationen aus dem zugeordneten Tagesplan.